Welcome in Berlin: Das Jüdische Museum Berlin

Welcome in Berlin: Das Jüdische Museum Berlin

Welcome in Berlin: Das Jüdische Museum Berlin 1024 560 PREUSS UND PREUSS

In der neuen Ausstellung „Welcome to Jerusalem“ präsentiert das Jüdische Museum Berlin (JMB) die Geschichte der Stadt Jerusalem. Die dazugehörige Kampagne stammt aus der Feder von PREUSS UND PREUSS.

Welcome to Jerusalem - 11.12.2017 - 30.4.2019

Anfang Oktober setzte sich die Kreativagentur mit Sitz in Berlin und Stuttgart in einem Pitch um die Kampagne für die neue Ausstellung „Welcome to Jerusalem“ gegen weitere namhafte Agenturen durch. Nun folgt die Kampagne. In mehreren Plakatmotiven werden Berliner und Berlinbesucher ab sofort bis zum 30. April 2019 in die wohl außergewöhnlichste Stadt der Welt – Jerusalem – eingeladen.

In der Kampagne wird der Sitz der Heiligen Stadt kurzerhand nach Berlin verlegt und mit unterhaltsamen sowie überraschenden Headlines angekündigt. Die kräftigen Farben der Stadt Jerusalem helfen den Plakaten zusätzlich, aus dem Berliner Stadtgetümmel, hervorzustechen.

Michael Preuss, Geschäftsführer und CD bei PREUSS UND PREUSS, über die Motive:
„Jerusalem ist ein Politikum. Mit dieser Kampagne ist es uns gelungen, keine Wertung vorzunehmen oder Vorurteile zu schüren, sondern eine offene Einladung an alle Interessenten zu gestalten.“

Die Plakate werden über einen Zeitraum von 16 Monaten in Berlin zu sehen sein. Print-, Online- und Social-Media-Formate machen die Kampagne auch überregional sichtbar. Ziel ist es, die Ausstellung mit einigen überraschenden PR-Maßnahmen nicht nur nach Berlin, sondern auch in alle Köpfe zu bringen. Darüber hinaus wird die Idee auf verschiedenen Maßnahmen im Museumsumfeld, wie auf Eintrittskarten, Gebäudebannern und Flyern gespielt.

Zur neuen Ausstellung wirbt das JMB ebenfalls mit einem animierten Spot, der von PREUSS UND PREUSS inhouse umgesetzt wurde. Dieser wird regional in den Berliner Yorck-Kinos und online auf allen gängigen Social-Media-Plattformen zu sehen sein.

Sascha Perkins, Marketing- und Kommunikationsleiter des JMB, über die Kampagne zur Ausstellung:
„PREUSS UND PREUSS ist es gelungen, eine Kampagne zu entwickeln, die sich über mehrere Jahre trägt und uns viel Spielraum für kreative Ideen lässt. Die Maßnahmen schaffen Aufmerksamkeit und wecken Lust, sich selbst ein Bild von Jerusalem zu machen.“


Verantwortlich:
PREUSS UND PREUSS: Nina Preuss (GF), Michael Preuss (GF/CD), Sebastian Flemmig (Text), Pia Beck (Art Direktion), Flora Wachs (Beratung). JÜDISCHES MUSEUM BERLIN: Sascha Perkins (Leitung Marketing und Kommunikation), Álvaro Caminero (Animationsdesign), Emmanuel Witzthum (Musik), nhb studios (Postproduktion).


Presseclippings:

AAAA